Gefährlicher Haushalt: Jährlich gibt es mehr tödliche Haushaltunfälle als im Straßenverkehr. Gefahren entstehen zu Hause oft durch Leichtsinnigkeit.
In der Küche passieren die meisten Haushaltsunfälle. Schnittwunden, Verbrennungen oder Verbrühungen - häufig durch Unachtsamkeit und Leichtsinnigkeit - sind schnell geschehen.
Unfällen im Haushalt vorbeugen
Schnittwunden, Verbrühungen
- scharfe Messer verwenden, um beim Schneiden nicht abzurutschen
- Herdgitter schützt den heißen Topf vor Kinderhänden
- Schränke schließen, um sich nicht zu stoßen
Stromstöße
- Elektroarbeiten nur von einem Fachmann ausführen lassen
- bevor Leuchtmittel gewechselt werden, Sicherung bzw. Stecker raus nehmen
Sturzgefahren
- rutschfeste Trittleitern verwenden (beim Kauf auf GS-Siegel achten)
- lose Kabel, rutschende Läufer, hochstehende Kanten vermeiden